Ich bin wie ich bin
Claudia Klemt, M.A.
Berufliches:
- studierte Politikwissenschaftlerin, Nebenfächer: VWL und Rechtswissenschaft (Mainz)
- gelernte Fach-/Wissenschaftsredakteurin (Köln)
- Verlags-Volontariat (Köln)
- kurzer Ausflug in die Künstler- und Veranstaltungsbranche (Köln)
- erprobte PR-Redakteurin mit mehr als einem Jahrzehnt einschlägiger Berufserfahrung u.a. für eine große Regionalbank und für ein kirchliches Sozialunternehmen, (Bad Neuenahr-Ahrweiler, Heilbronn)
- 2020 Schritt in die Selbstständigkeit: Gründung machtWORTe Kommunikation (Mendig)
Persönliches:
Geboren bin ich 1977 in Mayen. Nach vielen Jahren unterwegs bin ich 2019 mit Mann und zwei Kindern, drei und zwei Jahre alt, wieder in meine Ursprungsheimat zurückgekehrt. Hier fühle ich mich zu Hause. Hier leben ein Großteil meiner Familie und viele alte Freunde. Unser aktueller Wohnort Mendig ist nur ein Katzensprung von einem meiner persönlichen Kraft- und Wohlfühlorte, dem Laacher See, entfernt. Beruflich und persönlich hat es mich an verschiedene Orte verschlagen. Besonders zu Hause fühle ich mich daher auch in Köln und in Heidelberg. Ich liebe die Offenheit und Lebenslust der Menschen in der Domstadt. Hier habe ich den Großteil meiner 20-er verbracht, viel erlebt und tolle Erfahrungen gesammelt. In Heidelberg sind meine beiden Wunschkinder geboren und einige intensive Freundschaften entstanden.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”George Bernard Shaw
Politik ist meine Passion. Aufgewachsen bin ich in einer sehr politischen Familie, in der bis heute immer viel und durchaus kontrovers diskutiert wird. Mein großes Interesse gilt vor allem innenpolitischen Themen. In meiner Kölner Zeit war ich auch selbst politisch aktiv. Heute bin ich unparteiische Beobachterin und kann mich themengebunden mit ganz unterschiedlichen Parteiprogrammen identifizieren.
Weil es gar nicht so einfach ist, sich selbst zu beschreiben und Selbst- und Fremdwahrnehmung sich selten decken, habe ich meinen Mann gefragt. Er charakterisiert mich als zielstrebig, ehrgeizig und perfektionistisch.
Freunde mögen meinen schwarzen Humor und meine (Selbst-)Ironie. Sie sehen mich aber auch manchmal nachdenklich und idealistisch, die Welt verbessern wollend.
„Ich trau dir alles zu“, habe ich erst kürzlich wieder gehört und vermute, dass es nicht nur im positiven Sinne zu verstehen ist. Mit einem Augenzwinkern werde ich von einigen als „Feministin“ bezeichnet. Das nehme ich gerne als Kompliment und lasse mich nicht beirren, mich weiter für die Gleichberechtigung der Geschlechter einzusetzen. Auch und besonders als Vorbild für meine beiden Töchter.
Ich selbst sehe mich als offenen, emotionalen, empathischen und hilfsbereiten Menschen, der sein Herz auf der Zunge trägt. Mit meiner Direktheit kann nicht jeder umgehen. Situationsbedingt sind neben der Politik gerade regionale, Business- aber auch Familienthemen in meinem Leben sehr aktuell.
Unter dem Motto: „Jetzt erst recht!“ gründe ich 2020 mitten in der Corona-Pandemie und weltweiten Wirtschaftskrise unter alles andere als idealen Bedingungen machtWORTe PR und Redaktion und erfülle mir damit einen lang gehegten Traum. Die Selbstständigkeit bedeutet für mich Freiheit, Beruf(ung), Leidenschaft, und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ich kann das tun, was ich liebe!